22.10.2020:
Folgende Hunde haben die KVB und die Formwertbeurteilung bestanden und sind ab sofort zur Zucht zugelassen:
Babette vom Seilihus
Balou vom Seilihus
Hailey de la Colline des Violettes
Honeymoon de la Colline des Violettes
Ulysse vom Zulimo
Unik vom Zulimo
Aufgrund der Reglementsänderung ist nun auch folgende Hündin definitiv zur Zucht zugelassen:
Drosera von Springbell
Herzlichen Glückwunsch an alle zur Zuchtzulassung!
14.10.2018:
Folgende Hunde haben die Kör-Verhaltensbeurteilung bestanden (Richter: Roger Marro):
Rüde:
Hündinnen:
3.9.2018:
Das Dog Show Project geht in eine nächste Runde - mit zusätzlichen Club's.
Notiert Euch das Datum vom 17.3.2019!
Wir heissen folgende Club's herzlich willkommen!
- Setter&Pointer Club Schweiz
- Spaniel Club Schweiz
- Schweizerischer Dachshund-Club
- Kooikerhondje Club Schweiz
- Schweizerischer Dalmatiner Club
Wie bis anhin mit von der Partie sind:
- Retriever Club Schweiz
- Rhodesian Ridgeback Club Schweiz
- Lagotto Club Schweiz
- Barbet Club Schweiz (mit Clubshow)
Eure Anmeldungen werden ab ca. Mitte Oktober 2018 über das Onlineportal onlinedogshows.eu entgegen genommen.
Wir freuen uns bereits jetzt schon auf eine tolle CAC-Ausstellung in Münsingen Kt. BE
1.9.2018:
Folgende Hunde haben die Formwertbeurteilung bestanden (Richterin: Barbara Müller):
Rüde:
Hündinnen:
1.5.2017:
Folgende Hunde sind seit dem 30.4.2017 zur Zucht zugelassen:
Rüden:
23.5.2016:
Wichtige Mitteilung an die Züchter des BCS
Wie ihr sicher alle im HUNDE gelesen habt, erhielt das neue Zuchtreglement der SKG an der Delegiertenversammlung vom 23.4.2016 grünes Licht. Wann es in Kraft treten wird ist noch nicht bekannt, im Moment ist noch das ZER der SKG gültig, welches vom ZV am 1.7.2005 in Kraft gesetzt wurde.
"Das Zuchtreglement der SKG wurde überarbeitet und gestrafft und ist als Basis, als Fundament zu verstehen. Es ist den einzelnen Rasseclubs freigestellt, zusätzliche, auch strengere Bestimmungen in ihren eigenen Zuchtreglementen festzulegen." (Yvonne Jaussi)
Ab Inkrafttreten des neuen SKG-Zuchtreglements wird den Rasseklubs zur Anpassung ihrer Zucht- und Körreglemente eine Frist gesetzt. Innert dieser Frist müssen die überarbeiteten Reglemente dem ZV der SKG zur Genehmigung vorgelegt werden. Wir bitten euch deshalb zu beachten, dass das aktuelle Zucht- und Körreglement des BCS von 2011 nach wie vor gültig ist.
23.5.2016:
Folgende Hunde sind seit dem 1.5.2016 zur Zucht zugelassen:
Hündin:
Rüden:
Folgende Hündin hat am 1.5.2016 die Kör-Verhaltensbeurteilung bestanden:
Die Barbets bei der Wasserarbeit:
26.10.2015:
Folgende Hunde sind seit dem 11.10.2015 zur Zucht zugelassen:
Hündinnen:
Rüden:
21.4.2015
Folgende Hunde sind seit dem 19.4.2015 zur Zucht zugelassen:
Hündin:
Rüden:
1.11.2014
Folgende Hunde sind seit dem 12.10.2014 zur Zucht zugelassen:
Hündinnen:
Rüde:
10.8.2014
Aus gesundheitlichen Gründen kann Roger Marro die KVB vom 12.10.2014 leider nicht richten. Ersatzrichter: Margrith Graf.